Freilandsaatgurken Swing F1-Hybride

Dieses Jahr neben den bewährten Gewächshausgurken eine spezielle Freilandsorte. Aussaat wie gehabt in Perlite. Jeweils drei Samen pro Becher. Olivenglasdeckel als Überlauf, die Perlite sind gewässert. Keimumgebung ist ein Zip-Beutel.

Gekeimte Gurkensamen in Perlite (Stand 4. Mai 2016)

Jungpflanzen in Perlite (Stand 5. Mai 2016)

Im finalen Kübel eingetopfte Jungplanzen. Die Kübel stehen zur Abhärtung der Pflanzen bereits draußen, kommen zur Sicherheit über Nacht in die Dusche.
Saat: | 31. März 2016 |
Keimung: | 4. Mai 2016 |
Technik: | Perlite in gelochten 2 cl Bechern |
Substrat: | Perlite |
Pikiert: | 14. April <-- sehr spät, war eigentlich früher geplant. Tiefsetzen sollte Gurkenpflanzen aber keinerlei Probleme bereiten. |
Standort: | Terrarienheizmatte bei 22°C im Zip-Beutel. |
Düngung: | |
Ernte: | |
Sonstiges: |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen